Termine der Winterfreizeiten und -wochenenden 2025/2026

!!! ALLE PLÄTZE sind VERGEBEN – WIR SIND AUSGEBUCHT !!!

Bei unseren Winterfreizeiten können Familien, Alleinstehende, Kinder und Jugendliche ohne Eltern ab 8 Jahren mit gehen.

Bei allen Freizeiten können eine Hälfte oder die komplette Freizeit gebucht werden.
Kinder- und Jugendliche werden von einem Betreuer in Gruppen betreut.

Ein buntes Programm im Haus und auf der Piste wartet auf die großen und kleinen Gäste.

Hier die Termine für unsere Winterfreizeiten 2025/26:

Silvester 27.12.2025 bis 02.01.2026
Januarwoche 02.01.2026 bis 06.01.2026
Silvester Januarwoche
Erwachsene, ab 14 Jahren € 360 € 240
Kinder, von 6- 13 Jahren € 270 € 180
Kinder, bis 5 Jahre frei frei
Fasnet 1 13.02.2026 bis 17.02.2026
Fasnet 2 17.02.2026 bis 22.02.2026
Fasnet 1 Fasnet 2 beide FZ
Erwachsene, ab 14 Jahren € 240 € 300 € 450
Kinder, von 6 – 13 Jahren € 180 € 225 € 320
Kinder, bis 5 Jahre frei frei frei
Winterwoche 23.02.2026 bis 27.02.2026
Winterwoche
Erwachsene, ab 14 Jahren € 240
Kinder, von 6 – 13 Jahren € 180
Kinder, bis 5 Jahre frei
Ostern 06.04.2026 bis 12.04.2026
Ostern
Erwachsene, ab 14 Jahren € 360
Kinder, von 6 – 13 Jahren € 270
Kinder, bis 5 Jahre frei


Bitte informieren Sie sich bzgl. der Termine unserer Winterwochenenden direkt bei uns.

Ferienstart in Klösterle

Rund 70 Kinder haben die erste Woche ihrer Sommerfreien in Klösterle verbracht. Hierbei wurde einiges unternommen, so dass keine Langeweile aufkam. Es wurde gespielt, gebastelt, eine Schatzsuche gemacht und Ausflüge in die Umgebung unternommen. Mit der Seilbahn ging es hoch hinauf auf den Sonnenkopf, auf dem gewandert und auf dem großen Spielplatz gespielt wurde. Ein weiterer Ausflug führte nach Bludenz in die Fußbalhalle oder zum Bowling. Zum Abschluss der Woche gab es noch ein Highlight: die Fahrt zur Kirche Maria Bildstein. Bei herrlichem Blick auf den Bodensee hielt Diakon Vogler zusammen mit der Gemeindereferentin Maria Brodowski einen Impuls, bei dem die Kinder nicht nur zuhören, sondern auch bei einem Tanz mitmachen durften. Die religiösen Impulse, die bei einer Freizeit des Klösterle-Vereins täglich angeboten werden, sollen die Kinder und Jugendlichen für die Kirche neu begeistern. Damit dies gelingt lassen die Helfer sich immer wieder etwas Neues einfallen. Nach der Besichtigung der Kirche ging es weiter nach Bregenz. Dort wurde die Seebühne besichtigt, am Hafen flaniert und ein Städtebummel gemacht.

Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns eine E-Mail und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen Verbindung.